Rochelle Owens / Jonis Hartmann // Nicht die Essenz sein die nicht sein kann

„Auf Rochelle Owens bin ich“, schreibt Jonis Hartmann zu seiner Übersetzung von Rochelle Owens Not Be Essence That Cannot Be, „zuerst in Terpentin on the Rocks bei Maro gestoßen. Carl Weissner hat darin zwei Gedichte von ihr übersetzt (spätere 70er Jahre), ich fand es nicht sehr auffällig, las aber in der angehängten Biografie, dass sie vornehmlich Theatertexterin sei, z.B. von Futz, der als einziger kompletter Text auch auf Deutsch vorliegt (übersetzt von Heiner Bruns, als Theaterverlagshandout bei S. Fischer). In einem Gedicht von Diane Wakoski (vgl. die Mützen #35 und #36) gibt es eine Stelle, an der sie zu Owens dichtet: in etwa, dass Owens eine Lyrikerin sei, die sich zum festen Vorsatz gemacht habe, jedes Schimpfwort der Welt mindestens einmal verwendet zu haben.“

GETRÄNKTES DING VIER BEINE

Bis sie verscheidet, kult-
Ivierte (tieren tieren) Fürstin
Finger auf ihr, der ausharrt
Possierlich Bakterien formt
Getränktes Ding Vier
Beine unterm Nötigen
Vier Beine Großer Maria

Verquertheit.  Dazu alko-
Holisch sattbar Nicht piek
Ner-vöses hinduusinistre
Verb-rechen, überspitzt.
Frau.  Beim Heranreifen mit
Unzustandekunft Kopfes in
Ex Urin gegerbter Absol-

Ute.  Christdorn Zeder Mächt.
Eines Menschenwalt Absichtvoll
Kühl.  Herauf bachisch Kol-
Ben Unterstützte verhöhnte, ein Ge-
Triebe Knöterich Bündel als
Zwei Schlangen aufgeknäult die tö-
Ten.  Mit Lunkern.  Rosa und

Vorwärts in Brodem.  Tief.  Säuger-
Fehl bei Leckspur über Gruppe SoSo
Teilstück Weibchen durchtrieben fort 
Zu Konflikt-geschüttelt Tag der Afri-
Dosen unfühl-sam sonngesinnt auf Ess-
Fleisch trocken hart.  Ver-zehrt
Von Mann und Frau Haken im Schenkel.

Not Be Essence That Cannot Be ist in The Aardvark Venus: New & Selected Poems 1961-2020 in Gänze wiederveröffentlicht worden und hier im PDF im Original und in der Übersetzung durch Jonis Hartmann.

Hinterlasse einen Kommentar